Die Freude ist riesengroß - bei allen…. bei den vielen Ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen, den vielen Müttern, Vätern, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunden - aber auch bei den vielen Kindern.
Sie alle kennen den Babykorb - der eigentlich offiziell der „Babykorb/ Kinderkiste“ heißt. Aber alle sagen nur: der Babykorb - oder wie der Laden von einer Kundin liebevoll benannt wird mit: „mein Babykörbchen“. Und mit dieser Aussage wird doch schon alles beschrieben…:
- der Babykorb gehört mittlerweile zum festen Bestandteil in Dülmens Innenstadt
- der Babykorb existiert im Herz & im Kopf der Dülmener Bevölkerung
- der Babykorb lädt ALLE Bürger herzliche ein zum Stöbern und zum Kaufen
- der Babykorb vereint Hilfestellung für Menschen, als auch Nachhaltiges Einkaufen
Die Freunde ist riesengroß - denn 40 Jahre betreibt der SkF nun den Babykorb. Das ist wirklich eine lange Zeit. Mit viel Energie, dem Glauben Wertvolles zu tun, mit einer bemerkenswerten Konstanz, mit viel Spaß und Ideenreichtum, der Freude verschiedene Menschen kennenzulernen und viel handwerklichem Geschick, halten über die 4 Jahrzehnte die meist ehrenamtlich tätigen Damen die Stellung im Babykorb.
In diesem Sinne ist nicht nur die Stadt Dülmen sehr dankbar für den Babykorb - genauer gesagt für das ehrenamtliche Engagement im Babykorb - sondern vor allem dankt der SkF Dülmen den vielen fleißigen Händen der ehrenamtlichen Helferinnen. Ohne sie gäbe es den Babykorb nicht!
DANKE
sagen zudem…
Monika Schulz-Wehrmeyer | Geschäftsführerin |
Susanne Mohr |
Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung und der Frühen Hilfen und für den Babykorb zuständige Mitarbeiterin |
Eva Sennekamp | Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung |
Esther Stiller | Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung |
Ruth Boßler | Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung |
Martina Schulze Limberg | Verwaltungskraft |
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ehrenamtspreis 2020: Ehrenamts_Newsletter_Nr.1-2021.pdf